Wo bekomme ich das Gemüse?
Direkt am Acker, an Abholplätzen oder nach Hause geliefert
Die gepackten Gemüsekisten können grundsätzlich immer am Acker abgeholt werden. Wir werden am Freitag von 11 bis 19Uhr immer dort sein und zusätzlich zu den gepackten Kisten eine kleine Auswahl an Gemüse bereitstellen.
Unser Ziel ist es, in den umliegenden Ortschaften "Abholstationen" einzurichten. Das können Haushalte sein, bei denen es einen schattigen und gut zugänglichen Platz gibt, wo wir mehrere Kisten am Freitag morgen abstellen können. Dort könne die Kisten dann über den Tag abgeholt werden.
Auf Wunsch bringen wir die Kiste Ihnen auch vor die Haustüre, die Liefergebühr beträgt 2,50€ pro Kiste.
Ist es ein Abo?
Sie haben die Wahl:
Die Abo-Kiste: hier müssen Sie sich um nichts kümmern. Wir stellen jede Woche neu die Auswahl zusammen. Sie können jederzeit Pausieren oder Aussteigen. Hier bekommen Sie einen Preisvorteil, da sie die Zusammenstellung nicht beeinflussen können. Sie haben die die Option, zusätzlich weiteres Gemüse zu bestellen, welches nicht in der wöchentlichen Zusammenstellung ist.
Die Bestell-Kiste: bis Mittwoch Abend können Sie immer auswählen, was für Freitag in die Kiste gepackt werden soll. Wenn sich nichts machen, dann wird aber auch keine Kiste für Sie gepackt.
Kann ich auch einkaufen ohne Vorbestellung?
Ja, sie können Freitags ab 11Uhr auf den Acker kommen. Dort wird es neben den vorbereiteten Kisten auch eine kleine Auswahl an Gemüse geben.
Gibt es einen Mindestbestellwert?
Nein, gibt es nicht.
Bezahlung und Preise?
Die Gemüsekisten können Sie einmal im Monat bezahlen. Abgerechnet wir am Ende des Monats per Bankeinzug oder per Rechnung. Direkt am Acker können sie Bar zahlen.
Wie kann ich die Kiste vorbestellen?
Sie bekommen ein Online-Account. Dort sehen Sie unsere wöchentliche Ernte-Liste. Daraus können sie sich ihre Bestellung auswählen. Wenn Sie eine Abo-Kiste haben, dann sehen sie dort, was in der nächsten Kiste sein wird. Hier können Sie auch Pausenzeiten für Ihre Kiste angeben.
Kann ich auch bestellen ohne Internet?
Ja. Sprechen Sie mit uns. Wir finden auf jeden Fall eine Lösung.
Was gibt es für Gemüse?
Bei uns auf dem Acker wachsen 36 verschiedene Gemüse-Kulturen. Da wir noch kein Gewächshaus haben, sind leider keine Tomaten, Gurken und Paprika dabei. Wir werden diese drei Kulturen von umliegenden Gärtnereien bekommen.
Bei uns auf dem Acker wächst:
Kohlrabi |
Mangold |
Spinat |
Mairüben |
Radies |
Rettich |
Frühlingszwiebeln |
Schnittsalat-Mischung |
Brokkoli |
Blumenkohl |
Fenchel |
Zucker-Erbsen |
Bohnen |
Weißkohl |
Rotkohl |
Wirsing |
Sellerie |
Rote Bete |
Möhren |
Pastinaken |
Petersilienwurzel |
Lauch |
Kopfsalat |
Eissalat |
Bataviasalat |
Romanasalat |
Eichblattsalat |
Zwiebeln |
Kartoffeln |
Kürbis |
Zuccini |
Zuckermais |
Edamame |
Rosenkohl |
Chinakohl |
Grünkohl |
Zuckerhut |
Radiccio |
Endivien |
Feldsalat |